Monthly Archives: November 2020

Use Of Peace And Justice

Violence and the use of weapons of any kind is NOT the solution. It is certainly important to prevent violence of any kind so far as possible. Thank you.

Anyone which is longing for peace and justice might have to promote and might have to use peace and justice.

Andreas Klamm, Founder and director of Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters, www.libertyandpeacenow.org

Use of Peace And Justice

Leave a comment

Filed under Andreas Klamm

Frieden erhalten ohne Gewalt

“Die Ermordung von Wissenschaftlern, gleich welcher Herkunft, kann nicht die Antwort für einen Weg zum Frieden sein. Frieden bewahren und Frieden erhalten muss ohne Gewalt stattfinden.” Andreas Klamm, Journalist, Gründer und Leitung von Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters, http://libertyandpeacenow.org

Leave a comment

Filed under Andreas Klamm, Frieden

Andreas Klamm ist Kandidat für die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz mit einer Assistenzhündin als Hilfe

Mainz / Ludwigshafen am Rhein. 25. November 2020. Bereits im Juli 2020 wurde auf dem Landesparteitag in Andernach Andreas Klamm als Kandidat für Listenplatz 20 für die Landesliste von DIE LINKE für die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz am 14. März 2021 gewählt und am 19. September 2021 darüber hinaus als Kandidat für den Wahlkreis 38 in Ludwigshafen am Rhein gewählt. Zum Wahlkreis 38 zählen unter anderem Mutterstadt, Dannstadt-Schauernheim, Böhl-Iggelheim, Limburgerhof, Neuhofen, Waldsee, Altrip, Rheinauen und weitere Gemeinden in der Vorderpfalz.

Andreas Klamm ist Journalist, Autor, Musik- und Medien-Produzent, staatlich geprüfter Gesundheits- und Krankenpfleger (Krankenpfleger) mit dreijähriger Ausbidung und Rettungssanitäter. Themen für die sich der soziale Aktivist und Gründer der Arbeitsgemeinschaft für Medien- und Hilfe-Projekte, Regionalhilfe. de (www.regionalhilfe.de) einsetzt sind unter anderem Teilhabe, Inklusion, Selbstbestimmtes Leben, soziale Sicherheit, soziale Gerechtigkeit, Pflege, Gesundheit, Medizin, Verständigung, Frieden, Freiheit, Dialog, die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens, Grund- und Menschenrechte.

In der Folge mehrerer Erkrankungen und Unfälle ist Andreas Klamm seit 2014 schwerbehindert und kann nur noch kleine bis mittlere Strecken mit Gehstöcken laufen. Für die mittleren und längeren Wegstrecken ist Andreas Klamm auf die Hilfe eines Rollstuhls angewiesen und auf die Hilfe seiner ausgebildeten Assistenzhündin Ayla von der Hardt. “Behinderte Menschen werden oft in Gesellschaft und Poitik noch nicht einmal wahrgenommen. Daher sind mir die Themen Teilhabe, Inklusion und Selbstbestimmtes Leben besonders wichtig und ich möchte im Landtag von Rheinland-Pfalz den Anliegen, Bedürfnissen, Sorgen und Nöten von behinderten und schwerbehinderten Menschen eine Stimme geben und für die Anliegen der Menschen sprechen.”, erklärt der 52jährige.

Andreas Klamm ist Buch-Autor von 12 veröffentlichten Büchern in deutscher und englischer Sprache und Musik-Produzent und Komponist von insgesamt 16 veröffentlichten Musik-Alben je 14 Songs, die bei allen bekannten Diensten, wie Spotify, Amazon, Deezer, Tidal, Napster erhältich sind.

Andreas Klamm und Ayla von der Hardt. Andreas Klamm wurde am 4. Juli 2020 für Listenplatz 20 für die Landtagswahlen als Kandidat für die Landesliste von DIE LINKE gewählt und am 19. September 2020 als direkter Kandidat für den Wahlkreis 38, dazu zählen unter anderem Mutterstadt, Böhl-Iggelheim, Dannstadt-Schauernheim, Limburgerhof, Neuhofen, Waldsee, Otterstadt, Altrip. Foto: DIE LINKE

Weitere Themen für die sich Andreas Klamm engagiert sind: Tier- Natur- Umwelt- und Klimaschutz. “Eines meiner Musik-Alben “Green Fair For Justice” mit 14 Liedern ist komplett den Themenbereichen Tier- Natur- Umwelt- und Klimaschutz gewidmet.”, ergänzt Andreas Klamm im Gespräch.

Meine Assistenzhündin Ayla von der Hardt begleitet mich seit dem Jahr 2013 und hatte das Glück auch im Pflegeheim ausgebildet zu werden.

“Eine sichtbare Behinderung kann man nicht verstecken, ebenso wenig wie Gehstöcke und Rollstuhl und so stehe ich auch dazu, dass mir meine Assistenzhündin Ayla von der Hardt hilft und mich an alle Orte, auch zur Wahl als Kandidat für die Landtagswahlen auf einem Landesparteitag begleitet.”, erklärt Andreas Klamm. Es gäbe keinen Grund dafür die Assistenzhündin Ayla zu verstecken. Das gelte auch im Engagement für Politik, Menschen und selbstverständlich auch für die Kandidatur für die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz im März 2021.

Soziale Sicherheit in Corona Zeiten

Soziale Sicherheit in Corona Zeiten ist für Menschen, nach Auffassung von Klamm, ein besonders wichtiges Thema. Denn im Deutschland des Jahres 2020 sind behinderte und schwerbehinderte Menschen auf dem Arbeitsmarkt, speziell auch im Rollstuhl immer noch oft und in vielen Bereichen Chancen-los und komplett ausgeschlossen. Viele Unternehmen und Arbeitgeber, die ich kennenlernen konnte, empfinden Menschen mit Behinderung und Schwerbehinderung “immer noch als Belastung” und verzichten auf eine Einstellung. Das bedeute im Klartext auch, dass behinderten Menschen nicht selten die finanziellen Grundlagen zu einem Leben in Würde in Deutschland fehlen und dies obgleich die U.N. Konvention zum Schutz der Rechte von Menschen mit Behinderung immerhin bereits seit 2009 ein Bundesgesetz ist.

Wer nicht ausreichend finanzielle Mittel zum Leben in Deutschland erhält, hat natürlich auch kein Geld für Hilfemittel, so sehr diese auch gebraucht werden.

“Die Realität und Praxis zwischen Anspruch in Sachen Teilhabe, Inklusion und Selbstbestimmtes Leben können sehr weit auseinander reichen. Es gibt viel Arbeit für DIE LINKE, die es im Landtag zu leisten gilt. DIE LINKE fehlt definitiv im Landtag von Rheinland und wird als starke Stimme für soziale Themen im Landtag und als starke soziale Opposition gebraucht. Umso mehr hoffe ich, dass möglichst viele Menschen DIE LINKE unterstützen und im März 2021 in den Landtag wählen werden.”, meint Andreas Klamm.

Seiner Überzeugung nach könnten mit der Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens alle Menschen in Deutschland sicher durch die Corona-Krise geleitet werden.

Als Spitzenkandidaten für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 14. März 2021 für DIE LINKE wurden die Poitikerin Melanie Wery-Sims (Bernkastel-Wittlich) und der Politiker David Schwarzendahl (Frankenthal) auf Listenplatz 2 und Listenplatz 1 gewählt. Insgesamt gibt es 20 Kandidatinnen und Kandidaten für DIE LINKE für die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz.

Bürgersprechstunde via Telefon und Zoom-Videokonferenz

Bis zum 14. März 2021 bietet Andreas Klamm für Anliegen, Debatten und Diskussionen, täglich von Montag bis Samstag, 15.00 bis 21.00 Uhr Bürgersprechstunden via Tel. 0621 5867 8054 und Tel. 06236 48 929 74 und mittels Zoom Video-Konferenzen an und lädt zum Treffen via Internet ein.

Da aufgrund der Corona-Verordnungen persönliche Debatten und Treffen nicht möglich sind, bietet Andreas Klamm auch Online Chats bei regionalhilesozial, einen Social Media Network für soziale Medien- und Hile-Projekte, an: https://regionalhilfesozial.mn.co/members/5412626

Weitere Kontakt-Profile von Andreas Klamm

Twitter: http://www.twitter.com/AndreasKlamm

VK.com: https://vk.com/sozialelinke

VK.com: https://vk.com/andreaspklamm

Web-Seite: www.andreasklamm.de

WordPress Blog: https://andreasklamm.wordpress.com

Die Kandidatinnen und Kandidaten der Landesliste für DIE LINKE in Rheinland-Pfalz für die Landtagswahlen am 14. März 2021: https://www.dielinke-rhlp.de/landtagswahl/kandidatinnen/landesliste/ Andrew P. Harrod

Leave a comment

Filed under Andreas Klamm, Deutschland, Die Linke, Landtagswahl 2021, Landtagswahl Rheinland-Pfalz

Pressemitteilung: Andreas Klamm zur Tätigkeit in der BAG Netzpolitik DIE LINKE – Bereitstellung eines Tätigkeitsberichtes und Einladung zur LAG Netzpolitik Rheinland-Pfalz

Pressemitteilung: Andreas Klamm zur Tätigkeit in der BAG Netzpolitik DIE LINKE

Berlin / Ludwigshafen am Rhein. 20. November 2020. Am Samstag, 21. November 2020 findet die Mitgliederversammlung der BAG Netzpolitik DIE LINKE unter Corona-Auflagen und strengen Verordnungen statt und das bedeutet auch, dass persönliche Treffen NICHT möglich sind und die Mitgliederversammlung nur online stattfinden kann.

Im Dezember 2019 wurde ich als Sprecher in den Sprecherinnenrat der BAG Netzpolitik DIE LINKE gewählt. Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Alle, sehr geehrte Damen und Herren! Für die Wahl in den Sprecherinnenrat in die BAG Netzpolitik DIE LINKE und für das Vertrauen möchte ich mich herzlich bedanken. Bei der Mitgliederversammlung soll eine neue Satzung beschlossen und verabschiedet werden mit der wichtige Veränderungen auch innerhalb der BAG Netzpolitik DIE LINKE bevorstehen.

Tätigkeitsbericht von Dezember 2019 bis Dezember 2020

Für das eine Jahr meiner bisherigen Tätigkeit als Sprecher im Sprecherinnenrat der BAG Netzpolitik DIE LINKE habe ich einen Tätigkeitsbericht erstellt, welcher sieben Seiten umfasst. Alle Mitglieder der BAG Netzpolitik DIE LINKE können meinen Tätigkeits-Bericht im PDF Format Corona-frei und sicher via E-Mail andreasklamm@hotmail.com anfordern und bestellen.

Einladung zur LAG Netzpolitik Rheinland-Pfalz in DIE LINKE

Die Gründungs-Initiative für die LAG Netzpolitik Rheinland-Pfalz in DIE LINKE wurde bereits im Februar 2020 von mir ins Leben gerufen.

Ich lade noch einmal herzlich alle Menschen ein zur LAG Netzpolitik Rheinland-Pfalz in DIE LINKE zur Gründungs-Initiative online und damit sicher, damit sich keine engagierte Menschen mit Corona anstecken bei: https://wachstumswende.de/project/lag-netzpolitik-die-linke-in-rheinland-p

Mein Tätigkeits-Bericht für die Tätigkeit im Sprecherinnenrat der BAG Netzpolitik und Informationen zur LAG Netzpolitik Rheinland-Pfalz in DIE LINKE können online via E-Mail: andreasklamm@hotmail.com jederzeit angefordert werden.

Kontakt:

Andreas Klamm, Schillerstr. 31, 67141 Neuhofen, Verbandsgemeinde Rheinauen bei Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz, Tel. 0621 5867 8054 und Tel. 06236 48 929 74, Intenet: http://www.andreasklamm.de und http://www.regionalhilfe.de , E-Mail: andreasklamm@hotmail.com

Andreas Klamm bietet Tätigkeitsbericht für die Arbeit im Sprecherinnenrat der BAG Netzpolitik DIE LINKE zur Mitgliederversammlung am 21. November 2020 an
Andreas Klamm wurde im Dezember 2019 in den Sprecherinnenrat der BAG Netzpolitik DIE LINKE gewählt und kandidiert für DIE LINKE für die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz am 14. März 2021 auf Listenplatz 20 und als direkter Kandidat für den Wahlkreis 38, Mutterstadt, Dannstadt-Schauernheim, Rheinauen, Böhl-Iggelheim, Neuhofen, Limburgerhof und weitere. Im Februar 2020 rief der Journalist die Gründungs-Initiative zur Gründund der LAG Netzpolitik Rheinland-Pfalz ins Leben. Foto: mid

Leave a comment

Filed under Andreas Klamm, Deutschland, Die Linke, DIE LINKE Rheinland-Pfalz, Europa, Fernsehen, Landtagswahl 2021, Landtagswahl Rheinland-Pfalz, links21, Ludwigshafen

Corona: Andreas Klamm, DIE LINKE, Kandidat für die Landtagswahlen bietet täglich Bürgersprechstunden via Telefon und Zoom

Ludwigshafen am Rhein. 18. November 2020. Aufgrund der neuen Regeln für Corona und weil mir natürlich auch wichtig ist, dass die Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz gesund bleiben, biete ich Montag bis Freitag, 15.00 Uhr bis 21.00 Uhr Bürgersprechstunden via Tel. 0621 5867 8054 in Ludwigshafen am Rhein und via Zoom Video-Konferenz. Hierzu ist eine kurze Einladung zur Videokonferenz erforderlich, die telefonisch oder via E-Mail andreasklamm@hotmail.com angefordert werden kann.

Weitere Informationen zu den Bürgersprechstunden via Telefon und Videokonferenz sind auch auf der Web-Seite http://www.andreasklamm.de zu finden.

Andreas Klamm, DIE LINKE, Kandidat für die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz, Listenplatz 20 (Landesliste) und direkter Kandidat für den Wahlkreis 38, dazu zählen unter anderem Mutterstadt, Limburgerhof, Neuhofen, Böhl-Iggelheim, Dannstadt-Schauernheim Waldsee, Otterstadt, Rheinauen und weitere Gemeinde in der Vorderpfalz.

Andreas Klamm, Kandidat für die Landtagswahlen am 14. März 2021 in Rheinland-Pfalz für DIE LINKE, Listenplatz 20 und direkter Kandidat für Wahlkreis 38 bietet Telefonsprechstunden für alle Menschen in Rheinland-Pfalz, vorwiegend aus Ludwigshafen am Rhein und in der Vorderpfalz. Foto: mid

Kontakt:

Andreas Klamm, Schillerstr. 31, 67141 Neuhofen, Tel. 0621 5867 8054 und Tel. 06236 48929 74, Web-Seite, Internet: http://www.andreasklamm.de

Leave a comment

Filed under Andreas Klamm, Deutschland, Die Linke