Category Archives: Pflege

Ein Grundeinkommen für soziale Sicherheit und persönliche Entfaltung

Ein Grundeinkommen für soziale Sicherheit und persönliche Entfaltung

Berlin / Ludwigshafen. 21. August 2020. Nur 1,12 Euro pro Monat für Bildung. Dies ist der Anteil des Geldes, das Bezieher von Arbeitslosgeld II im Monat für Bildung erhalten. Im Grunde genommen kann 1,12 Euro für Bildung im Monat als Beleidigung für alle im Bildungswesen tätige Menschen verstanden oder aufgefasst werden. Solidarität, soziale Sicherheit, soziale Gerechtigkeit, Grundrechte, Bildung, Gesundheit, Menschenrechte und die Würde von Menschen sind sehr wichtig. Dies hatten auch die Väter und Autoren des Grundgesetzes erkannt und formulierten in Artikel 20 des Grundgesetzes unter anderem: – Zitat  – „Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.“

 

Die Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens unterstütze ich seit weit mehr als zehn Jahren. Seit 1990 bin ich Mitglied in der Gewerkschaft ver.di (früher ö-tv) und wurde im Laufe von 36 Berufsjahren seit 1984 mit vielen Fragen zur Arbeitswelt, Arbeitsbedingungen und Menschenwürde konfrontiert. Im Beruf als staatlich geprüfter Gesundheits- und Krankenpfleger (früher Krankenschwester / Krankenpfleger) und auch als Journalist, Moderator, Autor und Künstler trifft man viele Menschen, die in der Folge von Krankheit oder in der Folge von Unfällen, nicht mehr in der Lage sind, den Anforderungen in einer dem Menschen nicht gerecht werdenden Arbeitswelt oder gar einem geforderten Arbeits-Akkord, dem Menschen in Würde nicht auf Dauer gerecht werden können. Nicht zu vergessen, Kinder, Jugendliche und Menschen, die mit angeborenen Behinderungen zur Welt kommen oder im frühen Kindes-Alter oder Jugend-Alter behindert oder schwerbehindert werden. In den zuvor beschriebenen Beispielen von Lebenssituationen von Menschen wird sehr schnell deutlich, dass bei eintretender und bestehender Krankheit und Behinderung, die Arbeit und eine Arbeitspflicht nicht das Allheilmittel und auch kein würdiges Mittel sein kann, für alle Menschen ohne Ausnahme und ungeachtet ihrer Herkunft, den Anspruch aus dem Grundgesetz zu erfüllen, wonach nach Artikel 20 des Grundgesetzes die Bundesrepublik Deutschland „ein demokratischer und sozialer Bundesstaat“ sein soll.

Die Einführung von Hartz 4 bzw. von Arbeitslosengeld II und der Reform des Sozialrechts 2005 war, wie wir heute wissen, suboptimal, gegen die Würde von Menschen und in Teilen sogar gegen Grundgesetz und Verfassung ausgerichtet. Die Konditionen, die mit dem Arbeitslosengeld II verbunden sind, etwa die Androhung von Sanktionen bei Krankheit, Behinderung, Schwerbehinderung, aus sonstigen Gründen bei bestehender Hilfebedürftigkeit, ist für jeden Menschen, der sich zur Demokratie, zur Würde von Menschen, unveräußerlichen Menschenrechten bekennt, unvereinbar.

 

In der Hoffnung, dass sich vielleicht SPD-geführte Bundesländer wagen würden ein Pilotprojekt oder einen Testbetrieb für das Bedingungslose Grundeinkommen zu starten, schrieb ich bereits im Jahr 2011 eine Petition an alle 16 Landtage und an den Deutschen Bundestag für die Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommen. Damals haben 1083 Menschen meine Petition unterstützt und ich habe Antworten der Landtage und des Deutschen Bundestags in schriftlicher Form erhalten:

Leider wurde die Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens mit einer Vielzahl von Gründen abgelehnt. Den Unterstützerinnen und Unterstützern für meine Petition für die Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens bin ich noch heute sehr dankbar. Ich wurde unter anderem aus diesen und vielen weiteren Gründen im Jahr 2015 Mitglied in der Partei DIE LINKE, Mitglied in der BAG Grundeinkommen DIE LINKE, im Netzwerk Grundeinkommen und bereits im 2011 gründete ich die Arbeitsgemeinschaft Grundeinkommen Europa – Deutschland (Blog: https://grundeinkommenag.wordpress.com).

 

Mein Engagement für die Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens geht weiter und ich freue mich über jeden Menschen, die sich auch für die Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommen engagiert. Für eine Finanzierung des Bedingungslosen Grundeinkommen sind mehrere Konzepte in Kombination möglich, etwa die höhere Besteuerung von reichen und wohlhabenden Menschen, die Einführung und Umsetzung einer Finanztransaktionssteuer, die Umfairteilung (Umverteilung) von finanziellen Mitteln aus verschiedenen Budget- und Haushalts-Bereichen. Das Bedingungslose Grundeinkommen kann vor allem in Zeiten von Corona Krise und einer sich möglicherweise, entwickelnden Weltwirtschaftskrise Menschen schnell, angemessen und unbürokratisch helfen, ihre Würde zu bewahren und zu erhalten oder die Würde von Menschen wieder zurück zu erhalten und macht auf der Grundlage nach Artikel 2 des Grundgesetzes für jeden Menschen die Wahrnehmung des Rechts auf „freie Entfaltung der Persönlichkeit“ möglich.

 

Nicht zu vergessen, mit der Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommen können Menschen auf der Grundlage nach Artikel 12 des Grundgesetzes, ihren Beruf, Ausbildung und Studium frei wählen. Das Bedingungslose Grundeinkommen wäre ein praktischer und wichtiger Schritt finanzielle, soziale und wirtschaftliche Existenz-Sicherung für alle Menschen ungeachtet ihrer Herkunft in Deutschland möglich zu machen und zu gewährleisten. In Krisen-Zeiten ließen sich mit einem Bedingungslosen Grundeinkommen störende, einschränkende und hochkomplexe Verwaltungsstrukturen vereinfachen und mit einer einfacheren und schlankeren und guten Verwaltung ist die Reduktion von Kosten durch vereinfachte Arbeitsabläufe, die mit dem Bedingungslosen Grundeinkommen verbunden sind, denkbar und in der Praxis auch möglich. Andreas Klamm

 

Tele-Sprechstunde. Für interessierte Menschen biete ich aufgrund der Corona-Verordnungen eine Tele-Sprechstunde, Mittwoch bis Freitag, 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr via Telefon, Telefon- und Videokonferenz an: Tel. 0621 5867 8054, Tel. 06236 4892974, E-Mail: andreasklamm@hotmail.com, Web-Seite: www.andreas-klamm.de und www.regionalhilfe.de (Andreas Klamm, Schillerstr. 31, 67141 Neuhofen, Verbandsgemeinde Rheinauen, Rheinland-Pfalz)

Leave a comment

Filed under Andreas Klamm, Baden-Württemberg, Berlin, Deutschland, Die Linke, DIE LINKE Rheinland-Pfalz, Frankenthal, Grundrechte, Heidelberg, Hessen, Hilfe, human rights, Information, Kultur, Kunst, Landespolitik, Limburgerhof, Ludwigshafen, Ludwigshafen am Rhein, Mainz, Mannheim, Medien, Menschen, Menschenrechte, Nürnberg, Neuhofen, oterapro, Otterstadt, Petition, Pflege, Politik, Presse, Regionalhilfe.de, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Schifferstadt, Soziales, Speyer, Stadtmagazin Ludwigshafen, television, Verbandsgemeinde Rheinauen, Vorderpfalz, Vorderpfalz :: Rhein-Pfalz-Kreis, Vorderpfalz aktuell, Wahlen, Wahlkampf, Waldsee

DRINGENDE WARNUNG: Journalisten die Bedrohungen erhalten sollten – BITTE auf keinen Fall Polizei und Staatsanwaltschaft in Deutschland verständigen und KEINE Strafanzeige erstatten

DRINGENDE WARNUNG: Journalisten die Bedrohungen erhalten sollten – BITTE auf keinen Fall Polizei und Staatsanwaltschaft in Deutschland verständigen und KEINE Strafanzeige erstatten!

Berlin. 23. Juli 2020. ACHTUNG! DRINGENDER WARN-Hinweis: Nach der Bedrohung mehrerer Journalisten EINE DRINGENDE WARNUNG: Sollten Sie auch bedroht werden, verständigen Sie BITTE auf KEINEN FALL die Polizei oder Staatsanwaltschaft!

Nach der Erstattung einer Strafanzeige wegen des Verdacht Antisemitischer, rassistischer Straftaten und des Verdachts der Kindesmisshandlung zum Nachteil eines 10-jährigen Kindes in Nordrhein-Westfalen bei Polizei und Staatsanwaltschaft in Bielefeld haben ein Polizei-Beamter im Ruhestand, ein Rettungs-Assistenz und mehrere Journalisten mehrfache und mehrere Bedrohungen erhalten.

Es bleibt zu hoffen, dass die Ereignisse eines Tages vor Gerichten oder Straf-Gerichten aufgeklärt werden können.

Andreas Klamm, Liberty and Peace NOW! Multinationales Medien-Projekt für Menschenrechte,  www.libertyandpeacenow.org, Tel. 0621 5867 8054, E-Mail: andreasklamm@hotmail.com  23.7.2020

Info-Grafik: Wenn es um den Verdacht von Kindesmisshandlung unter Beteiligung eines Kommunal-Politikers der XXX-Partei in Nordrhein-Westfalen geht, ist die Polizei, die Staatsanwaltschaft, das Jugendamt und sind deutsche Behörden GARANTIERT NICHT DEIN Freund und Helfer. md

Leave a comment

Filed under Andreas Klamm, Deutschland, Europa, Fernsehen, Frankenthal, Grundrechte, Hessen, Hilfe, human rights, Information, Kultur, Landespolitik, Ludwigshafen am Rhein, Mainz, Mannheim, Medien, Menschen, Menschenrechte, oterapro, Petition, Pflege, Presse, Speyer, Verbandsgemeinde Rheinauen, Vorderpfalz, Vorderpfalz :: Rhein-Pfalz-Kreis, Vorderpfalz aktuell

Andreas Klamm: Engagement für Teilhabe, Inklusion und soziale Sicherheit

„Mein Name ist Andreas Klamm. Ich möchte mich, auch aus persönlicher Betroffenheit heraus, in der Folge mehrerer Unfälle, für Teilhabe, Inklusion und natürlich auch politische Teilhabe von behinderten und schwerbehinderten Menschen in Politik, Gesellschaft und in allen Lebensbereichen engagieren. Als Gesundheits- und Krankenpfleger, Journalist, Autor, Künstler und Musiker kenne ich die zwei Welten, Patienten zu pflegen und in der Folge mehrerer Unfälle kenne ich auch die Rolle von Patienten, die der Pflege bedürftig sind. Daher sind mir neben Teilhabe und Inklusion auch soziale Sicherheit und Gerechtigkeit, die Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens, die soziale Mindestsicherung von 1050,– Euro, würdige, sichere ärztliche Versorgung, Medizin und Pflege auch in ländlichen Regionen wichtig. Darüber hinaus engagiere ich mich seit vielen Jahren für Dialog, Frieden, Freiheit, Grundrechte und Menschenrechte. Von Mittwoch bis Freitag, biete ich aufgrund der Corona-Krise, Tele-Konferenzen und Gespräche via Tel. 0621 5867 8054 an und lade hierzu herzlich ein.“ Andreas Klamm

Andreas Klamm wurde in Andernach auf der Landesvertreterinnenversammlung auf Listenplatz 20 als Kandidat für die Landtagswahlen am 14. März 2021 in Rheinland-Pfalz gewählt. Foto: md

Leave a comment

Filed under Andreas Klamm, Die Linke, DIE LINKE Rheinland-Pfalz, Fernsehen, Grundrechte, human rights, Information, Landespolitik, Ludwigshafen, Ludwigshafen am Rhein, Mainz, Medien, Menschenrechte, Neuhofen, oterapro, Petition, Pflege, Politik, Presse, Regionalhilfe.de, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Soziales, Stadtmagazin Ludwigshafen, Vorderpfalz, Vorderpfalz aktuell, Wahlen

Corona: Petition für Häusliche Pflege und ambulante Häusliche Intensiv-Pflege

Corona: Petition für Häusliche Pflege und ambulante Häusliche Intensiv-Pflege

Ludwigshafen am Rhein/ Berlin. 23. Juni 2020. Die Petition hat zum Ziel, dass Patienten und Menschen die Wahl-Freiheit haben zu entscheiden, ob sie im Falle einer Erkrankung an Corona stationär und klinisch im Krankenhaus oder ambulant, zuhause, liebevoll und würdevoll auch mit Hilfe der ambulanten Häuslichen Intensiv-Pflege und mit Hilfe von Verwandten gepflegt werden.

Bitte die Petition mitzeichnen und teilen. Die Petition ist beim Deutschen Bundestag abrufbar. Hierzu ist eine Anmeldung im Petitions-System des Deutschen Bundestags erforderlich, was für alle Menschen in Deutschland möglich ist.

Link: https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2020/_04/_25/Petition_110235.html

Leave a comment

Filed under Andreas Klamm, Baden-Württemberg, Berlin, Deutschland, Europa, Fernsehen, Frankenthal, Grundrechte, Heidelberg, Hessen, Hilfe, human rights, Information, Kultur, Kunst, Limburgerhof, Ludwigshafen, Ludwigshafen am Rhein, Mannheim, Medien, Menschen, Menschenrechte, Nürnberg, Neuhofen, oterapro, Otterstadt, Petition, Pflege, Politik, Presse, Regionalhilfe.de, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Schifferstadt, Speyer, Stadtmagazin Ludwigshafen, television, Verbandsgemeinde Rheinauen, Vorderpfalz, Vorderpfalz :: Rhein-Pfalz-Kreis, Vorderpfalz aktuell, Waldsee

Private Hilfe- und Spenden-Aktionen lindern bestenfalls die Not von armen Menschen nicht die Politik

Private Hilfe- und Spenden-Aktionen ändern leider nicht die Politik für behinderte, kranke und arme Menschen und die Sozialpolitik. Private Hilfe und Spenden lindern bestenfalls etwas die Not der Menschen. Andreas Klamm, Regionalhilfe. de, regionalhilfe.de

 

Leave a comment

Filed under Andreas Klamm, Berlin, Deutschland, Europa, Fernsehen, Frankenthal, Grundrechte, Heidelberg, Hilfe, human rights, Information, Kultur, Kunst, Limburgerhof, Ludwigshafen am Rhein, Mannheim, Medien, Menschen, Menschenrechte, Neuhofen, oterapro, Otterstadt, Pflege, Politik, Presse, Regionalhilfe.de, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Schifferstadt, Speyer, Stadtmagazin Ludwigshafen, television, Verbandsgemeinde Rheinauen, Vorderpfalz :: Rhein-Pfalz-Kreis, Waldsee

Corona: Petition für Selbstversorgung für Ärzte, Pflegefachkräfte, Rettungsdienstmitarbeiter und Menschen mit Fachwissen

Corona: Petition für Selbstversorgung für Ärzte, Pflegefachkräfte, Rettungsdienstmitarbeiter und Menschen mit Fachwissen

Bitte mitzeichnen und teilen. Danke!

Link: https://www.change.org/p/deutscher-bundestag-selbstversorgung-ärzte-pflege-rettungsdienst-mitarbeiter-berufsgruppen-mit-fachwissen

Leave a comment

Filed under Andreas Klamm, Berlin, Deutschland, Europa, Fernsehen, Grundrechte, Hilfe, human rights, Information, Ludwigshafen am Rhein, Medien, Menschenrechte, Petition, Pflege, Politik, Presse, Regionalhilfe.de, Rheinland-Pfalz, Stadtmagazin Ludwigshafen, television, Vorderpfalz :: Rhein-Pfalz-Kreis, Vorderpfalz aktuell

Corona: Hilfe-Angebote von Nebenan. de, Junge Union, DIE LINKE und vielen weiteren Organisationen

Corona: Hilfe-Angebote von Nebenan.de, JU Junge Union, DIE LINKE und vielen weiteren Organisationen

Hilfe-Angebote von zahlreichen Organisationen, Nebenan. de und privaten Personen. Ludwigshafen/Neuhofen. 2. Mai 2020 In der Folge der Corona-Krise, die uns nach verschiedenen Experten-Meinungen, möglicherweise bis in das Jahr 2022 beschäftigen kann wurden zahlreiche Hilfe-Aktionen für die Hilfe für Menschen gegründet, die Risikogruppen angehören, im Beispiel chronisch kranke Menschen, alte und behinderte Menschen, Kinder, Jugendliche und auch an Asthma, Herz-Kreislauf-erkrankten Menschen und viele andere Menschen. Unter anderem bieten Hilfe, die Nachbarschafts-Hilfe von Nebenan. de (siehe Hinweis oben in der grünen Leiste), bei der sich jeder Mensch, der Hilfe sucht registrieren kann und auch Menschen, die Hilfe bieten. DIE LINKE bietet ebenso wie auch die JU Junge Union eine Einkaufs- und Nachbarschaftshilfe an. Die JU hat hierzu auch eigene Web-Seite eingerichtet: https://www.die-heldenboerse.de/einkaufshelden, während man bei DIE LINKE nur die Mitglieder in Neuhofen bzw. in der Verbandsgemeinde Rheinauen selbst anrufen kann.

In der Bewältigung der Corona-Krise geht es jetzt ausnahmsweise nicht nur um oft unterschiedliche, politische Standpunkte, sondern vielmehr darum dass, soweit irgendwie möglich möglichst allen Menschen und Tieren, die Hilfe brauchen über die Parteigrenzen weit hinausgehend, schnell solidarisch, menschlich, unkompliziert geholfen wird: Nachbarschaftlich, menschlich, sozial und solidarisch. Mit etwas Engagement auch im Ehrenamt können wir alle in mehreren oder auch unterschiedlichen Bereichen helfen, die Corona-Krise zu überwinden und möglichst ohne größeren Schaden zu überwinden. Andreas Klamm, Neuhofen,Tel. 06236 4892974 und Tel. 06236 58678054

Leave a comment

Filed under Andreas Klamm, Baden-Württemberg, Berlin, Deutschland, Europa, Fernsehen, Grundrechte, Hessen, Hilfe, human rights, Information, Ludwigshafen am Rhein, Mannheim, Medien, Menschenrechte, Nürnberg, oterapro, Pflege, Politik, Presse, Regionalhilfe.de, Rheinland-Pfalz, Stadtmagazin Ludwigshafen, television, Vorderpfalz :: Rhein-Pfalz-Kreis, Vorderpfalz aktuell

Stop 5G on Earth and in Space International Appeal

Stop 5G on Earth and in Space International Appeal

240 Scientists, Doctors with an International Appeal to ALL GOVERNMENTS to STOP 5G on Earth and in Space.

Link: https://www.5gspaceappeal.org

 

Leave a comment

Filed under Baden-Württemberg, Berlin, Deutschland, Ettlingen, Fernsehen, Grundrechte, Hessen, Hilfe, human rights, Information, Kultur, Kunst, Ludwigshafen am Rhein, Mannheim, Medien, Menschenrechte, Nürnberg, oterapro, Petition, Pflege, Politik, Presse, Regionalhilfe.de, Rheinland-Pfalz, Stadtmagazin Ludwigshafen, television, Vorderpfalz :: Rhein-Pfalz-Kreis, Vorderpfalz aktuell

VdPB Bayerns Stimme für die Pflege

VdPB Bayerns Stimme für die Pflege

Web-Site, Link: https://www.vdpb-bayern.de/mitglied-werden/freiwillig-und-beitragsfrei-warum

 

 

Leave a comment

Filed under Deutschland, Pflege